Andere Länder, andere Texte

Manchmal lässt sich praktische Philosophie, genauer das Zwitterwesen Moral/Ethik, so einfach verdichten und populär verpacken, dass jeder zum Philosoph werden mag. Ich bestelle einmal den German way, der sich in religiöser Rücksicht übt und beinahe schon aufklärerisch daherkommt. Ganz anders die Variante von den britischen Inseln, da hat wohl die (anglikanische) Kriche kräftig mitgearbeitet, sodass esoterische bis pathetische Noten den philosopischen bis klaren Stil der ersten drei Verse überlagern, mehr noch, sogar tilgen. But at least the englisch extension provides some charming stylistic devices, which tend to console me about the weird ethos manifested.

Ein demütiger Langmut aus England trifft also auf Deutschlands heroischen Intellektualismus, so oder so ähnlich. Ich jedenfalls stimme der deutschen Version beinahe vorbehaltlos zu. Ich würde zwar anders adressieren, wenn überhaupt, bekenne mich aber gleichwohl gerne zum dreifachen Entwicklungsideal: Gelassenheit, Mut, Weisheit. Nur zusammen entfalten diese Tugenden ihr volles Potenzial; für sich alleine, vielleicht sogar ins Extrem übersteigert, erschaffen sie bestenfalls Yogis, Helden, Philosophen und schlimmstenfalls Biedermeier, Soldaten, Ökonomen. Man verzeihe mir gütigst den bösen Seitenhieb, er diente nur dem rhetorischen Stilmittel. Aber wer repräsentiert  die dunkle Seite der Weisheit besser als mein oben gewähltes Exempel: Priester, Juristen … noch Vorschläge? Her damit!

Herzliche Grüße aus den Tiefen einer sturmgepeitschten Nacht, Euer Satorius


Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Living one day at a time,
Enjoying one moment at a time,
Accepting hardship as a pathway to peace,
Taking, as Jesus did,
This sinful world as it is,
Not as I would have it,
Trusting that You will make all things right,
If I surrender to Your will,
So that I may be reasonably happy in this life,
And supremely happy with You forever in the next.

Amen.

Europäische Volksweisheiten mit unklaren Metadaten

 

Schreibe einen Kommentar