Rätsel-Runde

Der Frager und der …

Ein neuer Morgen, im fließende Anschluss an eine anstrengende, arbeitsreiche Nacht. Alles für die Heimkehr Mögliche wurde zwischenzeitlich erledigt, weswegen es nun auch rasch weiter gehen kann! Zu allem freudigen Überfluss habe ich vorhin noch einen weiteren (Frühstücks-)Texthappen gesichtet.

Auf der Rückseite war dieses mal sogar noch ein Satz in der kryptischen Untotensprache Latein geschrieben. Was auch immer das zu bedeuten haben mag, ich gratuliere dem ersten mutigen und fähigen Mitreisenden, der dies zu übersetzen vermag. Ich bin wirklich nicht alleine imstande und brauche Eure Hilfe. Falls es dann sogar noch ein zweistufiges, weil inhaltliches Rätsel wäre, nur zu! Der Denk-Sport ist eine zuweilen sehr vernachlässigte Betätigung, da bin ich leider selbst gebranntes Kind! Deswegen sollten wir uns alle eine Rätsel-Runde gönnen und unverdrossen, wie genussvoll 5 bis 10 Minuten auf den Modus Schüler umschalten.

Raetsel-Runde

Falls tatsächlich irgendwann mal jemand auf des Rätsels Lösung kommt, dann erkläre ich diesen schnellsten, so er denn richtig liegt, zum 1. Denk-Sport-Adept von Quanzland. Ein im übrigen sehr prestigeträchtiger Wandertitel, den schon viele namenhafte Persönlichkeiten ihr Eigen nannten. Seine Verleihung wurde, hier unbedeutenden Gründen wegen, noch vor meiner Abreise eingestellt und die Zeit für eine Reanimation ist reif. Eine qualitativ angemessene Übersetzung und eine plausible Antwort sind also der Weg zur Aufnahme in eine zugründende Chronik der Denk-Sport-Adepten. Vor allem anderen gewährt ein Sieg in der Rätsel-Runde das Privileg die eherne Plakette der Denk-Sport-Adepten von Quanzland zu tragen.

 Denk-Sport-Meister

Dass ich zwar die Bedingungen, jedoch nicht die Antwort kenne, könnte aufgefallen sein. Ein weitere seltsamer Umstand, der aber schnell mit der Existenz des ominösen, moralisch zweifelhaften Rätselspenders und der Durchführung des Wettbewerbs durch die Metatext-Redaktion zurechtgerückt werden kann.

Viel Vergnügen und Erfolg, Satorius


Cibus gravis mentem plurumorum hominum antestat, sed cura in mundo est. Quid?


 

Proklamation der Metatext-Redaktion: Bis auf Weiteres bleibt dieses Format in seinen Kinderschuhen stecken. Denn ohne Teilnehmer macht ein Wettbewerb wenig Sinn; auch für einen Hohepriester des Selbstzwecks – wie Satorius einer ist – sind Rätsel, die niemand enträtseln möchte, nicht die Mühen der Verarbeitung wert. Er sammelt fleißig weiter, was an Rätsel auftaucht. Selbstverständlich beantwortet er selbst sie gewissenhaft und wartet gespannt auf eine Reaktion. Sollte also eines fernen Tage eine kritische Masse an Rätselwilligen geben, gibt es reichlich an Material.   

In froher Erwartung baldiger Wiedererweckung und Fortführung dieses Formats, Ihre Metatext-Redaktion