Archiv der Kulinarik

Wer fortlaufend einen Blog liest, den stört die chronologische Struktur und der dadurch entstehendeKulinarik Mangel an Systematik kaum. Für den geneigten Freund der Kulinarik, der ganz pragmatisch auf der Suche nach einem interessanten Rezept ist, kann dieser Zustand wiederum für Verdruss sorgen.

Da Verdruss und Kulinarik keine gutes Paar abgeben, sorgen wir von der Metatext-Redaktion durch diese Archivseite frühzeitig für eine besser Übersicht. Auch wenn Satorius der Blogstruktur gerne treu geblieben wäre, setzen wir uns für alle Leser ein. Hier findet sich deshalb also von nun an ein chronologischer Überblick, durch den ein gezielter Zugriff auf einzelne Rezepte bequemer und schneller möglich ist, als innerhalb des Blogs. Ein Klick auf den Namen des Rezepts führt direkt zum Beitrag, wo eine PDF bequem zum Ausdrucken einlädt. Obwohl die Recht für alle Rezepte ausdrücklich bei Satorius liegen, begrüßt dieser gleichwohl eine freudiges Probieren und Teilen seiner Rezepte. Er wünscht Ihnen viel Erfolg beim Ausprobieren, sowie vor allem Vergnügen und Genuss im Anschluss.Gemüse im Kochtopf

In der Hoffnung, Ihnen durch unseren Einsatz die Nutzung von Quanzland erleichtert zu haben, sind wir weiterhin bereit für Sie gegen Satorius Interesse und Sturheit zu Felde zu ziehen. Offen gestanden macht es uns sogar eine enorme Freude, unserem Schreiberling auf die Finger zu schauen und, wenn nötig, auch auf diese zu hauen. sobald eine kritische Masse an Gerichten vorhanden ist, werden wir auf dieser Seite damit beginnen, dem Chaos System zu geben. In Opposition zu Satorius Gerede von Singularität und Historizität der Kulinarik wollen wir es Ihnen so leicht wie möglich machen.

Der Anwalt aller Nutzer und Zielgruppen, Ihre Metatext-Redaktion

P.S.: Sollte sich ein masochistischer Blog-Jünger hierhin verirren und von soviel Struktur angeekelt sein, dann geht es hier entlang zum klassischen Kulinarik-Blog (Direktlink).


Chronologisch sortierte Direktlinks zu den Rezept-Beiträgen

Persea-Matsch

Fungus à la Raclette

Pikant kombinierter Milchreis

Gemüsige Geschmacksbomben

Gemüsebeet im Schichtbetrieb

Knusprig-buntes Gemüsemiteinander

Mächtige Komplett-Lasagne

Krosser Pizzateig plus Pizzaiola

Neutrale Crêpes

Flammkuchen mit Creme

Quarkwaffeln mit Heidelbeerjus

Nieder-Stöller Bloatz alá Quanzland

Mediterranes Veggie-Fast-Food

Süße Meeresfrucht trifft Kräuter-Tomaten-Curry

Gewürztableau

Zucchini-Korma

Rindersteak mit provenzalischem Schmorgemüse

Masaman-Variation

Deluxe-Rührei

Süße Nudeln: India

Mandarinenküchlein

Curry mediterranis vegetale

Gebackenes Kartoffel-Duo & raffinierter Karotten-Spinat

Arabisch-indischer Karottensalat

Griechischer-Gemüse-Garten

Untergrundgemüse-Pfanne

Modulares Essen: Individual-Vollkorn-Brot (IVB) mit Käse-Fondue

Karmesin-Risotto