Deftiges vom und für den Hausmann: Allwetterrezept

Fungus à la Raclette

– Metadaten des Gerichts –

Kochniveau: 3/10  Dauer: ~ 30 Minuten  Art: Beilage/Vorspeise Kosten: Mittel

Rezept zum Ausdrucken: Fungus à la Raclette (PDF)

Zutatenliste

  • 250g mittelgroße bis große Champignons
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 Scheibe Raclette-Käse
  • 1 Scheibe roher, geräucherter Schinken (Weglassen und schon wird aus dem Gericht ein vegetarisches)
  • ½ mittelgroße Karotte
  • 75g Kräuter-Frischkäse
  • 25g getrocknete Tomaten
  • 25g Quinoa (Alternativ Sesam oder Haferflocken)
  • ½ TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Bärlauch
  • 1 EL Olivenöl

Praxis-Anleitung

  1. Zuerst Karotte und Schnittlauch waschen. Die Pilze putzen und ihre Stile großzügig entfernen, sodass genug Platz für das spätere Füllen entsteht. Zwiebel schälen und ebenso wie die Karotte, die getrockneten Tomaten und den Schnittlauch fein haken.
  2. Das Öl in einer Pfanne bis auf mittlere Temperatur erhitzen. Darin zunächst nur die Karottenwürfel andünsten, nach wenigen Minuten noch die Zwiebeln hinzugeben und mitbraten. Wenn das Gemüse fast gar ist, Qinoa, Oregano, Bärlauch, die Hälfte des Schnittlauchs und die getrockneten Tomaten dazugeben und noch wenige Minuten gemeinsam bei schwacher Hitze weitergaren.
  3. Den Inhalt der Pfanne kurz abkühlen lassen und danach zusammen mit dem Frischkäse, Salz und Pfeffer sowie dem restlichen Schnittlauch in einer Schüssel vermengen.
  4. Jetzt können die Pilze mit dieser Masse gefüllt werden. Diese dabei nur bis zum Rand auffüllen, um sie zum Abschluss erst mit einer Schicht Schinken und dann mit einem Stück Käse zu belegen.
  5. Je nach Jahreszeit und Laune können die gefüllten Pilze nun entweder 10 Minuten im Backofen bei gut 200° überbacken oder auf dem Grill zubereitet werden.

Schreibe einen Kommentar