Die Rückkehr der Kulinarik

Knusprig-buntes Gemüsemiteinander

Metadaten des Gerichts 

Kochniveau: 3/10  Dauer: ca. 70 Minuten  Art: Hauptgericht Kosten: Mittel

Rezept zum Ausdrucken: Knusprig-buntes Gemüsemiteinander (PDF)

Zutatenliste

  • 1 große Süßkartoffel (Ungefähr 400g)
  • 1 Hokkaido-Kürbis (Ca. 1kg)
  • 2 mittlere rote Zwiebeln
  • 1/2 Stange Lauch
  • 100g getrocknete Tomaten (In Öl eingelegt, das aufgefangen und auch verwendet wird)
  • 3 EL Tomaten-Öl (s.o.)
  • 50g Kürbiskerne
  • 50g Schwarzkümmel(-samen)
  • 1 TL Cumin (Gemahlener Kreuzkümmel)
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 EL Salz
  • 1 EL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Bärlauch (Getrocknet oder frisch)
  • 1 TL Knoblauchgranulat (Alternativ 1 Zehe Knoblauch fein gehackt)
  • 200g Feta (Immer besser den „Echten“, der nicht aus Kuhmilch, sondern aus Schafs- oder gar Ziegenmilch hergestellt wird)
  • 100g Mozzarella (Hier muss es nicht unbedingt die exquisite Büffelmilchvariante sein, schaden würde es aber auch nicht, außer vielleicht dem Budget)

Praxis-Anleitung

  1. Zu Beginn die Süßkartoffel und den Hokkaido schälen und daraufhin in mundgerechte Würfel von ein bis zwei Zentimetern schneiden, damit später die Garzeit dem Käse wegen gering gehalten werden kann.
  2. Danach den Backofen auf 200 C° vorheizen lassen. 
  3. Sodann die Zwiebeln geschält in grobe Halbringe schneiden, den Lauch waschen und ebenfalls halbiert in Ringe schneiden sowie die getrockneten Tomaten fein hacken. Sollten frischer Bärlauch oder Knoblauch verwendet werden, auch diese nun vorbereiten.
  4. Eine ausreichend große Auflaufform mit einem Teil des aufgefangenen Tomaten-Öls einstreichen und die folgenden Zutaten hineingeben und miteinander vermengen: Kürbis, Süßkartoffel, Zwiebel, Tomaten, eine Hälfte vom Schwarzkümmel, den Kürbiskerne und dem Bärlauch sowie die übrigen Gewürze. Anschließend allessamt mit dem restlichen Öl beträufeln.
  5. Die Gemüseschicht zum Abschluss mit zerbröseltem Feta und gezupftem Mozzarella bedecken und zuletzt mit der zweiten Hälfte Kürbiskerne, Schwarzkümmel und Bärlauch garnieren.
  6. Nun ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen und überbacken. Der Bräunungsgrad des Käses wird hierbei zum zweiten Kriterium für das Ende der Backzeit: Knusprig goldbraun sollte er schon sein.

Schreibe einen Kommentar