Vegetarische Wonne

Gemüsige Geschmacksbomben

Metadaten des Gerichts 

Kochniveau: 5/10  Dauer: ca. 60 Minuten  Art: Hauptgericht (ohne Beilage) Kosten: Mittel

Rezept zum Ausdrucken: Gemüsige Geschmacksbomben (PDF)

Zutatenliste

  • 2 sehr große Tomaten (Jeweils gute 250g)
  • 1 große Aubergine (Ungefähr 500g)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Block  Feta (Ungefähr 250g)
  • 1/3 Rolle Ziegenkäse (Ca. 70g; wer Ziegenkäse liebt, kann auch mehr davon verwenden)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Pistazienöl
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Weißer Pfeffer
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Scharfes Paprikapulver
  • 50g Pistazien
  • 8 Stücke Walnuss
  • 50g Chiasamen
  • 50g Quinoakörner

Praxis-Anleitung

  1. Zu Beginn die Tomaten und die Aubergine waschen. Daraufhin die Aubergine halbieren und so weit wie möglich ausschaben, sodass sie gut gefüllt werden kann. Bei den beiden Tomaten auf der Oberseite um den Strunk herum einen Deckel heraustrennen und diese ebenso gründlich auskratzen. Das komplette Fruchtfleisch bis auf die grünen, festen Teile aufheben.
  2. Vor dem Schälen und anschließenden Hacken von Zwiebel und Knoblauch (alternativ: pressen) den Backofen einschalten, um ihn parallel auf 200° vorheizen zu lassen. Zudem das Fruchtfleisch grob zerkleinern und beiseite stellen.
  3. Nun das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten und das Fruchtfleisch hinzugeben. Während die Flüssigkeiten verkocht sollten die getrockneten Kräuter und das Paprikapulver hinzugegeben werden.
  4. Sobald die Flüssigkeit verkocht ist, diese Masse als Basis der Füllung in einer Schüssel kurz abkühlen lassen. Zwei Drittel des Fetas und den ganze Ziegenkäse, zuvor geschnitten bzw. zerbröselt, dazugeben und unterheben. Daraufhin noch die Chiasamen, die Quinoakörner und das Pistazienöl untermengen und zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Jetzt können die Gemüsehüllen gefüllt werden. Das letzte Drittel des Fetas kommt für das Überbacken oben auf die Füllung und wird zum Abschluss bei den Tomaten mit Walnüssen und bei den Auberginenhälfen mit Pistazien garniert.
  6. Für 15 bis 20 Minuten im Backofen so backen, dass der Käse braun und die Nüsse noch nicht schwarz sind. Vor dem Genuss noch 5 Minuten auskühlen lassen.

Schreibe einen Kommentar